Alles was sie wissen müssen.
Datenschutz
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Im Sinne der Art.13 ff DSGVO möchten wir Ihnen nachstehende Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre damit im Zusammenhang stehenden Rechte erteilen:
view360.pro
Hermann Mauritsch – Berufsfotograf
Marburger Straße 23/10
8160 Weiz, Austria
USt-ID ATU67951157
Zwecke
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen.
Kontaktaufnahme via E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns ein E-Mail senden (oder unser Kontaktformular auf der Homepage benutzen) oder uns anrufen, so werden die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten für die Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Auftrages verarbeitet. Wir speichern die Daten für die Dauer von max. 24 Monaten und werden danach gelöscht, sofern die Daten nicht gem. Angebotserstellung oder Auftragserteilung (siehe nachfolgende Punkte) verarbeitet werden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Beantwortung oder Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO.
Angebotserstellung
Ihre Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, bzw. weitere von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten) werden zum Zwecke der Vertragsanbahnung verarbeitet. Diese Daten werden für die Dauer von 2 Jahren gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Vertragsanbahnung ist Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, bzw. Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO bezüglich unserer Speicherdauer.
Auftragserteilung
Ihre Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, bzw. weitere von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten) werden zum Zwecke der Auftragserfüllung verarbeitet. Die Dokumentation des Auftrags sowie die Rechnungslegung (inkl. Lieferscheine) werden für die Dauer von 8 Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Vertragserfüllung ist Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit c DSGVO bezüglich Speicherdauer.
Auslieferung
Wir liefern selbst oder durch einen Logistik-Partner aus.
Zur Auslieferung durch unseren Logistik-Partner geben wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer an diesen weiter. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für Auslieferung ist Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO.
Generelle Speicherdauer
Soweit wir mit Ihnen in einer Vertragsbeziehung stehen, bleiben die von uns erfassten Daten unter Beachtung unserer technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen gespeichert. Sollte die Vertragsbeziehung mit Ihnen aufgelöst werden, verpflichten wir uns zur Datenminimierung, wobei bei der Speicherdauer unsere gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie die gesetzlichen Verjährungsfristen, die z.B. nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch in bestimmten Fällen bis zu 30 Jahre betragen können, zu beachten sind.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Dauer der Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit b, c, f DSGVO oder im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO.
Rechte der betroffenen Person
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als betroffene Person grundlegend im Sinne der DSGVO das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Berichtigung, Datenminimierung und Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch haben. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den oben angeführten Verantwortlichen. Wir weisen außerdem darauf hin, dass Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zusteht, sollten Sie der Annahme sein, dass eine Datenschutzverletzung unsererseits erfolgt ist. Für Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Nutzung externer Dienste
Unsere Website verwendet externe Dienste, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Im Folgenden informieren wir Sie über die Nutzung dieser Dienste und die damit verbundene Datenverarbeitung.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Google reCAPTCHA
Unsere Website nutzt Google reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, um sicherzustellen, dass bestimmte Aktionen auf unserer Website von echten Personen und nicht von automatisierten Bots durchgeführt werden. Dies dient dem Schutz vor Missbrauch und Spam, insbesondere in Formularen.
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Schutz vor Spam und Missbrauch (Websecurity)
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Mausbewegungen, Tastaturanschläge und weitere Interaktionsdaten
Datenübertragung: USA (Data Privacy Framework)
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung
Cloudflare
Unsere Website nutzt Cloudflare als Content Delivery Network (CDN), um die Ladezeiten zu optimieren und unsere Seiten gegen Angriffe abzusichern. Anbieter ist die Cloudflare Germany GmbH. Dabei kann es zu einer Übertragung personenbezogener Daten, insbesondere der IP-Adresse, in die USA kommen. Die Übermittlung erfolgt im Rahmen des Data Privacy Frameworks (DPF).
Anbieter: Cloudflare Germany GmbH
Zweck: Verbesserung der Ladezeiten, Schutz der Website
Datenübertragung: USA (Data Privacy Framework)
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: Cloudflare Datenschutzerklärung
Datenschutzrecht
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben haben, können sie einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. In diesem Fall können sie ihre E-Mail an die im Impressum genannten Kontaktadresse senden. Nennen sie dabei die Website auf der sie den Kommentar hinterlassen hast. Wir überprüfen dann ob für die Absender-Email-Adresse Informationen gespeichert wurden, und senden dir ggf. zur Auskunft den vollständigen Export ihrer Daten.
YouTube Datenschutzerklärung
Wir haben auf unserer Webseite YouTube-Videos eingebaut. So können wir Ihnen interessante Videos direkt auf unserer Seite präsentieren. YouTube ist ein Videoportal, dass seit 2006 eine Tochterfirma von Google LLC ist. Betrieben wird das Videoportal durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie auf unserer Webseite eine Seite aufrufen, die ein YouTube-Video eingebettet hat, verbindet sich Ihr Browser automatisch mit den Servern von YouTube bzw. Google. Dabei werden (je nach Einstellungen) verschiedene Daten übertragen. Für die gesamte Datenverarbeitung ist Google verantwortlich und es gilt somit auch der Datenschutz von Google.